Coworking – in Zeiten von Corona und strengen Lockdowns?

Coworking – in Zeiten von Corona und strengen Lockdowns?

Mrz 2, 2022 | Allgemein

Was zu Beginn einmal kommuniziert werden muss und wir uns eigentlich alle Fragen – Coworking in Zeiten von Corona, geht das überhaupt?

Vorweg einmal die Antwort: Ja und Nein

Vorteile auch Nachteile

Im deutschen übersetzt, bedeutet der Begriff Coworking ja so viel wie „zusammenarbeiten“ oder auch „kollaborativ arbeiten“. Egal ob Freelancer, digitale Nomaden oder einfach nur Angestellte von Unternehmen, die einfach mal woanders arbeiten wollen, arbeiten dabei meist in größeren, verhältnismäßig offenen Räumen und können auf diese Weise von den Synergieeffekten untereinander profitieren.

So arbeitet man unabhängig voneinander in unterschiedlichen Firmen und Projekten oder entwickelt mit anderen Coworkern gemeinsame Projekte. Und in Zeiten von Corona und strengen Lockdowns ist diese Art des Zusammenarbeitens natürlich überhaupt nicht möglich und erlaubt. Daher „Nein“.

Es gibt für alles Lösungen und den richtigen Weg…

Trotzdem sind und bleiben unsere Coworking-Spaces geöffnet. Selbstverständlich unter der strengen Einhaltung der AHA-Regeln (Abstand, Hygiene, Alltagsmasken) können unsere Mieter/innen und Coworker/innen hier gemeinsam arbeiten. Wir achten alle sehr darauf, genug Abstand zu halten und lüften, sowie desinfizieren regelmäßig.

Somit können wir, mit all diesen Maßnahmen und der Mitwirkung aller Beteiligter, auch Dir einen sicheren Arbeitsplatz anbieten. Aber auch unabhängig von Corona haben wir hier bei Allgäu Coworking gute Bedingungen für gesundes Arbeiten. Durch die Bereitstellung modernster Luftfilter, atmen alle Coworker/innen, frische Luft für frisches Denken.

Und deshalb steht dem Coworking nichts mehr im Weg.

Also komm zu uns, starte Deine Mission und erlebe die einzigartig fantastische Welt des modernen Arbeitens!

Let`s be a team together